Aktuelles zum Infotag
- Freigegeben in Infotag
- geschrieben von Timo Werlich
- Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Unser Infotag findet statt am
28. Januar 2022 von 12 Uhr bis 14 Uhr.
An allen drei Standorten unseres Berufskollegs wird in diesem Zeitraum über unser Bildungsangebot informiert:
Schulstandort Attendorn, Hohler Weg 23, 57439 Attendorn
- Berufsfachschule Metalltechnik
Schulstandort Lennestadt, Zur Berufsschule 1, 57368 Lennestadt
zentraler Beginn der Veranstaltung in Lennestadt ist um 12 Uhr
- Berufsfachschule Kraftfahrzeugtechnik
- Berufsfachschule Elektrotechnik
- Höhere Handelsschule (auch am Schulstandort in Olpe)
- Fachoberschule (auch am Schulstandort in Olpe)
Schulstandort Olpe, Kurfürst-Heinrich-Straße 34 – 36, 57462 Olpe
- Internationale Förderklasse
- Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung
- Berufsfachschule Kinderpflege
- Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen (zweijährige Berufsausbildung) Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in
- Berufsfachschule Ernährung und Versorgung (zweijährige Berufsausbildung) Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung
- Fachoberschule in den Fachrichtungen Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften, Metalltechnik, Elektrotechnik, Wirtschaft und Verwaltung (auch am Schulstandort in Lennestadt)
- Höhere Handelsschule (auch am Schulstandort in Lennestadt)
- Höhere Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen
- Berufliches Gymnasium Wirtschaft und Verwaltung
- Berufliches Gymnasium Erzieher/innen Abitur+
- Fachschule des Sozialwesens
- Für Personen, die derzeit nicht Schülerin oder Schüler einer Schule sind, gilt die „2Gplus-Regel“. Dieser Personenkreis muss sowohl über den Nachweis der Immunisierung als auch über ein negatives Testergebnis verfügen. Als Testergebnis ist entweder ein nach der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 24 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 48 Stunden zurückliegenden PCR-Tests vorzuzeigen. Bitte führen Sie Ihre Ausweispapiere mit.
- Schülerinnen und Schüler anderer Schulen, aber auch unserer eigenen Schule, ab 16 Jahren weisen einen negativen Testnachweis durch einen schulischen Testnachweis nach, der nicht älter als 48 Stunden ist. Bitte führen Sie Ihre Ausweispapiere mit.
- Schülerinnen und Schüler unter 16 Jahren zeigen bitte ihren Schülerausweis vor.
- Eine Vor-Ort-Testung können wir leider nicht anbieten.
- Innerhalb unserer Schulgebäude sind von allen Personen mindestens medizinische Masken (sogenannte OP-Masken) zu tragen.
- Wir freuen uns auf Sie. Bitte kommen Sie aber aufgrund der derzeitigen Corona-Situation nur mit einer Begleitperson zu uns.
- Nicht immunisierte Personen vereinbaren bitte über das Schulbüro der jeweiligen drei Schulstandorte einen Beratungstermin außerhalb dieses Veranstaltungsrahmens.