Einschulung
- Freigegeben in Infotag
 - geschrieben von Timo Werlich
 - Schreiben Sie den ersten Kommentar!
 
Einschulungsplanung für das Schuljahr 2025/2026
Die Einschulung findet am Mittwoch 27. August 2025 an den drei Standorten zu folgenden Zeiten statt:
Schulstandort Olpe, Kurfürst-Heinrich-Str. 34-36, Eingang Am Oberen Stötchen (Pausenhalle)
Allgemeine Informationen:
Bitte finden Sie sich spätestens 5 Minuten vor Ihrem Einschulungstermin am Eingang Am Oberen Stötchen ein. Dort werden Sie von den Kolleginnen und Kollegen zu Ihren Räumen gelotst.
| 
 Uhrzeit  | 
 Bildungsgänge  | 
| 
 8:00 Uhr  | 
 Kaufleute für Büromanagement Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachlagerist/in, Fachkräfte für Lagerlogistik  | 
| 
 8:20 Uhr  | 
 Industriekaufleute (mit Schulort Olpe) Medizinische/r Fachangestellte/r Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r  | 
| 
 8:40 Uhr  | 
 Verkäufer/in und Kaufleute im Einzelhandel Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/r  | 
| 
 9:30 Uhr  | 
 Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen, Fachrichtung Sozialassistent (zweijährig) Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen, Fachrichtung Kinderpflege (zweijährig)  | 
| 
 9:50 Uhr  | 
 Allgemeine Hochschulreife Wirtschaft und Verwaltung (Wirtschaftsgymnasium) Abitur + (Allgemeine Hochschulreife / Ausbildung zum / zur Erzieher/in) Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (einjährig, Typ 2)  | 
| 
 10:10 Uhr  | 
 Internationale Förderklassen (mit Schulstandort Olpe) Berufsfachschule für Ernährung und Versorgungsmanagement (einjährig, Typ 1) Berufsfachschule für Gesundheit (einjährig, Typ 1)  | 
| 
 10:30 Uhr  | 
 Fachoberschule, Klasse 12 für Wirtschaft und Verwaltung Fachoberschule, Klasse 12 für Sozial- und Gesundheitswesen Fachoberschule, Klasse 11 für Wirtschaft und Verwaltung Fachoberschule, Klasse 11 für Sozial- und Gesundheitswesen  | 
| 
 11:00 Uhr  | 
 Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher Fachschule des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik (Weiterbildung zum / zur Erzieher/in) Höhere Berufsfachschule (zweijährig) für Wirtschaft und Verwaltung (Schulort Olpe) Ausbildungsvorbereitung Vollzeit Wirtschaft und Verwaltung  | 
| 
 11:20 Uhr  | 
 Höhere Berufsfachschule (zweijährig) für Sozial- und Gesundheitswesen  | 
Schulstandort Attendorn, Hohler Weg 23 (Pausenhalle)
| 
 Uhrzeit  | 
 Bildungsgänge  | 
| 
 8:00 Uhr  | 
 Industriemechaniker/in (Block) Industriemechaniker/in (Teilzeit) Mechatroniker/in Straßenbauer/in Berufsfachschule Metalltechnik (einjährig, Typ 2) Ausbildungsvorbereitung Vollzeit Metalltechnik  | 
| 
 8:30 Uhr  | 
 Werkzeugmechaniker/in (Block) Werkzeugmechaniker/in (Teilzeit) Maler/in und Lackierer/in  | 
| 
 9:00 Uhr  | 
 Zerspannungsmechaniker/in (Block) Zerspannungsmechaniker/in (Teilzeit) Maschinen- und Anlagenführer/in Tischler/in  | 
Standort Lennestadt, Zur Berufsschule 1 (Pausenhalle)
| 
 Uhrzeit  | 
 Bildungsgänge  | 
| 
 8:00 Uhr  | 
 Elektroniker/in für Betriebstechnik Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Kraftfahrzeugmechatroniker/in Industriekaufleute (mit Schulort Lennestadt) Berufsfachschule Elektrotechnik (einjährig, Typ 2) Berufsfachschule Metalltechnik (einjährig, Typ 1) Internationale Förderklassen (mit Schulort Lennestadt)  | 
| 
 10:00 Uhr  | 
 Höhere Berufsfachschule (zweijährig) für Wirtschaft und Verwaltung mit Schulort Lennestadt  |