Menu

Sie sind hier:Start

Vielschichtiges Bildungsangebot am Berufskolleg des Kreises Olpe

Viel Zeit für individuelle Gespräche am Informationstag – strahlende Gesichter beim Schulquiz

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten den Informationstag des Berufskollegs des Kreises Olpe, um sich über das vielschichtige Bildungsangebot zu informieren. Dieses erstreckt sich über die Fachrichtungen Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Gesundheit/Erziehung und Soziales, Technik (Bautechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik, KFZ-Technik) sowie Wirtschaft und Verwaltung.

Zunächst standen allgemeine Informationen zur Schule, zu den Aktivitäten als Europaschule und diverse Vorträge der fachrichtungsbezogenen Bildungsgänge im Vordergrund. Diese boten den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, eigene Interessensgebiete für die zukünftige Schullaufbahn auszuloten.

weiterlesen ...

Not-Kontaktdaten

Unser IT-Dienstleister, die Südwestfalen IT, ist von einer Cyberattacke betroffen. Wir sind derzeit nur bedingt unter den bisher bestehenden Kontaktdaten telefonisch bzw. per E-Mail erreichbar.

Folgende E-Mail-Adresse steht in dringenden Fällen zur Verfügung:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Als Not-Hotline sind die beiden Teilstandorte in dringenden Fällen unter den folgenden Telefonnummern zu erreichen:

Telefon Standort Attendorn: 02722 6397983

Telefon Standort Lennestadt: 02723 7188141.

Am Hauptstandort in Olpe gelingt derzeit die Kontaktaufnahme über die reguläre Telefonnummer 02761 9420-1700 wieder.

Die Experten arbeiten mit Hochdruck an der Analyse und Eingrenzung des Problems. Wir werden weiter informieren.

weiterlesen ...

Abitur am Berufskolleg des Kreises Olpe – BKO lädt zum Info-Abend über Angebote des Beruflichen Gymnasiums ein

Das Berufskolleg des Kreises Olpe bietet auch im kommenden Schuljahr 2024/25 den praxisorientierten Bildungsgang „Wirtschaftsabitur“ an. Hier besteht die Möglichkeit, die Allgemeine Hochschulreife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung zu erwerben. Mit dem Ziel der Doppelqualifikation (Abitur+) geht ein weiterer Bildungsgang am Berufskolleg im kommenden Schuljahr in die nächste Runde: „Erzieher/in / Allgemeine Hochschulreife (AHR)“. Zu einer Informationsveranstaltung zu diesen in der Region einzigartigen Bildungsangeboten lädt das Berufskolleg am Donnerstag, 2. November 2023 um 18:30 Uhr alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Eltern ein.

weiterlesen ...
Joomla SEF URLs by Artio

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.