Newsletter Nr.8 (2025)
- Freigegeben in Newsletter des BKO
Tolle Berichte indieser Ausgabe:
- 7. EUROPAWOCHE AM BKO
- VIDEOPROJEKT DERGOW MIT EUROPA SCHECKS NRW
- EU-PROJEKTTAG GEWINNER EUROPA WETTBEWERB 2025
Tolle Berichte indieser Ausgabe:
- 7. EUROPAWOCHE AM BKO
- VIDEOPROJEKT DERGOW MIT EUROPA SCHECKS NRW
- EU-PROJEKTTAG GEWINNER EUROPA WETTBEWERB 2025
Bauabteilung |
|
3-jährige Ausbildung |
|
Blockzeiten 2025/26 |
|
Unterstufe |
27.10.2025 -22.11.2025 05.01.2026 -23.01.2026 16.02.2026 -06.03.2026 08.06.2026 -03.07.2026 |
Mittelstufe |
22.09.2025 -10.10.2025 26.01.2026 -13.02.2026 09.03.2026 -27.03.2026 04.05.2026 -29.05.2026 |
Oberstufe |
01.09.2025 -19.09.2025 24.11.2025 -19.12.2025 13.04.2026 -01.05.2026 |
Erster Unterrichtstag |
Letzter Unterrichtstag |
Schuljahr |
Wochen |
Bemerkung |
Donnerstag, 28.08.2025 |
Freitag, 26.09.2025 |
4 |
5 |
|
Montag, 29.09.2025 |
Freitag, 10.10.2025 |
3 |
2 |
|
Herbstferien |
||||
Montag, 27.10.2025 |
Freitag, 14.11.2025 |
3 |
3 |
|
Montag, 17.11.2025 |
Freitag, 19.12.2025 |
2 |
5 |
|
Weihnachtsferien |
||||
Mittwoch, 07.01.2026 |
Freitag, 13.02.2026 |
1 |
6 |
|
Mittwoch, 18.02.2026 |
Freitag, 27.03.2026 |
3 |
6 |
|
Osterferien |
||||
Montag, 13.04.2026 |
Freitag, 29.05.2026 |
2 |
7 |
|
Montag, 01.06.2026 |
Freitag, 17.07.2026 |
1 |
7 |
|
Erstr Unterrichtstag: |
Letzter Unterrichtstag: |
Klasse: |
Do.: 28. Aug. 2025 |
Fr.: 14. Nov. 2025 |
Oberstufe |
Mi.: 07. Jan. 2026 |
Fr.: 45. April 2026 |
Mittelstufe |
Mo.: 17. Nov. 2025 Mo.: 27. April 2026 |
Fr.: 19. Dez. 2025 Fr.: 17. Juli 2026 |
Unterstufe |
Standort Olpe
Bildungsgang |
Jahrgangsstufe |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Klassenbezeichnung |
||||||
Kaufleute für Bürokommunikation |
Oberstufe |
|
WBK23 |
|
|
|
Mittelstufe |
WBK24 |
|
|
WBK24 |
|
|
Unterstufe |
WBK25 |
|
WBK25 |
|
|
|
Fachkräfte für Lagerlogistik / Fachlageristen / Fachpraktiker im Lager |
Oberstufe |
|
|
|
WLL23A |
|
Mittelstufe |
WLL24A |
|
|
|
WLL24A |
|
Unterstufe |
|
|
|
WLL25A |
|
|
Kaufleute im Groß- und Außenhandel |
Oberstufe |
WG23 |
|
|
|
|
Mittelstufe |
|
|
WG24 |
|
WG24 |
|
Unterstufe |
WG25 |
|
|
WG25 |
|
Bildungsgang |
Jahrgangsstufe |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Klassenbezeichnung |
||||||
Industriekaufleute |
Oberstufe |
|
|
|
|
WI23B |
WI23C |
|
|
|
|
||
Mittelstufe |
|
WI24B |
|
|
WI24B |
|
|
WI24C |
|
WI24C |
|
||
Unterstufe |
|
WI25B |
|
|
WI25B |
|
|
WI25C |
|
WI25C |
|
||
Blockklasse |
montags bis freitags |
|||||
Medizinische Fachangestellte |
Oberstufe |
|
WMFA23 |
|
|
WMFA23 |
Mittelstufe |
|
|
WMFA24 |
|
|
|
Unterstufe |
|
|
WMFA25 |
|
WMFA25 |
|
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte |
Oberstufe |
|
|
|
|
WR23 |
Mittelstufe |
|
|
WR24 |
WR24 |
|
|
Unterstufe |
|
WR25 |
|
|
WR25 |
Bildungsgang |
Jahrgangsstufe
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Klassenbezeichnung |
||||||
Verkäufer und Einzelhandelskaufleute |
Oberstufe |
|
|
WE23A |
|
|
Mittelstufe |
|
WE24A |
WE24A |
|
|
|
|
WE24B |
|
WE24B |
|
||
Unterstufe |
WE25A |
|
WE25A |
|
|
|
|
WE25B |
|
WE25B |
|
||
Zahnmedizinische Fachangestellte |
Oberstufe |
|
|
WZ23 |
|
WZ23 |
Mittelstufe |
|
|
|
WZ24 |
|
|
Unterstufe |
WZ25 |
|
WZ25 |
|
|
Standort: Lennestadt
Bildungsgang |
Jahrgangsstufe |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
||||
Klassenbezeichnung |
||||||||||
Elektroniker für Betriebstechnik |
Abschlussklasse |
EE22A |
||||||||
Oberstufe |
EE23A |
|||||||||
Mittelstufe |
EE24A EE24B |
EE24A EE24B |
||||||||
Unterstufe |
EE25A EE25B |
|||||||||
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik |
Abschlussklasse |
EI22 |
||||||||
Oberstufe |
EI23 |
|||||||||
Mittelstufe |
EI24 |
|||||||||
Unterstufe |
EI25 |
EI25 |
||||||||
Kfz-Mechatroniker |
Abschlussklasse |
KM22A |
||||||||
Oberstufe |
KM23A |
|||||||||
Mittelstufe |
KM24A KM24B |
KM24A KM24B |
||||||||
Unterstufe |
KM25B |
KM25A |
Bildungsgang |
Jahrgangsstufe |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Klassenbezeichnung |
||||||
Industriekaufmann/-frau |
Oberstufe |
WI23D |
||||
Mittelstufe |
WI24D |
WI24D |
||||
Unterstufe |
WI25D |
WI25D |
||||
Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen |
Oberstufe |
WLL23C |
||||
Mittelstufe |
WLL24C |
WLL24C |
||||
Unterstufe |
WLL25C |
Standort: Attendorn
Bildungsgang |
Ausbildungsjahr (AJ) |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Metallabteilung |
||||||
Industriemechanik |
4. AJ |
MI22B |
||||
3. AJ |
MI23B |
|||||
2. AJ |
MI24B |
MI24B |
||||
1. AJ |
MI25B |
|||||
Werkzeugmechanik |
4. AJ |
MW22B |
||||
3. AJ |
MW23B |
|||||
2. AJ |
MW24B |
MW24B |
||||
1. AJ |
MW25B |
|||||
Zerspanungsmechanik |
4. AJ |
MZ22B |
||||
3. AJ |
MZ23B |
|||||
2. AJ |
MZ24B |
MZ24B |
||||
1. AJ |
MZ25B |
|||||
Mechatronik |
4. AJ |
MME22 |
||||
3. AJ |
MME23 |
|||||
2. AJ |
MME24 |
MME24 |
||||
1. AJ |
MME25 |
|||||
Maschinen- und Anlagenführer |
2. AJ |
MMA24A |
MMA24A |
MMA24B |
MMA24B |
|
1. AJ |
MMA25B |
MMA25A |
||||
Bauabteilung |
||||||
Maler- und Lackierer |
3. AJ |
BMA23 |
||||
2. AJ |
BMA24 |
|||||
1. AJ |
BMA25 |
|||||
Tischler |
3. AJ |
BT23 |
||||
2. AJ |
BT24 |
BT24 |
||||
1. AJ |
BT25 |
BT25 |
||||
Ausbildungsvorbereitung |
AVM25 |
AVB25 AVB25 |
AVM24 |
Einschulungsplanung für das Schuljahr 2025/2026
Die Einschulung findet am Mittwoch 27. August 2025 an den drei Standorten zu folgenden Zeiten statt:
Schulstandort Olpe, Kurfürst-Heinrich-Str. 34-36, Eingang Am Oberen Stötchen (Pausenhalle)
Allgemeine Informationen:
Bitte finden Sie sich spätestens 5 Minuten vor Ihrem Einschulungstermin am Eingang Am Oberen Stötchen ein. Dort werden Sie von den Kolleginnen und Kollegen zu Ihren Räumen gelotst.
Uhrzeit |
Bildungsgänge |
8:00 Uhr |
Kaufleute für Büromanagement Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement Fachlagerist/in, Fachkräfte für Lagerlogistik |
8:20 Uhr |
Industriekaufleute (mit Schulort Olpe) Medizinische/r Fachangestellte/r Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r |
8:40 Uhr |
Verkäufer/in und Kaufleute im Einzelhandel Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/r |
9:30 Uhr |
Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen, Fachrichtung Sozialassistent (zweijährig) Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen, Fachrichtung Kinderpflege (zweijährig) |
9:50 Uhr |
Allgemeine Hochschulreife Wirtschaft und Verwaltung (Wirtschaftsgymnasium) Abitur + (Allgemeine Hochschulreife / Ausbildung zum / zur Erzieher/in) Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (einjährig, Typ 2) |
10:10 Uhr |
Internationale Förderklassen (mit Schulstandort Olpe) Berufsfachschule für Ernährung und Versorgungsmanagement (einjährig, Typ 1) Berufsfachschule für Gesundheit (einjährig, Typ 1) |
10:30 Uhr |
Fachoberschule, Klasse 12 für Wirtschaft und Verwaltung Fachoberschule, Klasse 12 für Sozial- und Gesundheitswesen Fachoberschule, Klasse 11 für Wirtschaft und Verwaltung Fachoberschule, Klasse 11 für Sozial- und Gesundheitswesen |
11:00 Uhr |
Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher Fachschule des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik (Weiterbildung zum / zur Erzieher/in) Höhere Berufsfachschule (zweijährig) für Wirtschaft und Verwaltung (Schulort Olpe) Ausbildungsvorbereitung Vollzeit Wirtschaft und Verwaltung |
11:20 Uhr |
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) für Sozial- und Gesundheitswesen |
Schulstandort Attendorn, Hohler Weg 23 (Pausenhalle)
Uhrzeit |
Bildungsgänge |
8:00 Uhr |
Industriemechaniker/in (Block) Industriemechaniker/in (Teilzeit) Mechatroniker/in Straßenbauer/in Berufsfachschule Metalltechnik (einjährig, Typ 2) Ausbildungsvorbereitung Vollzeit Metalltechnik |
8:30 Uhr |
Werkzeugmechaniker/in (Block) Werkzeugmechaniker/in (Teilzeit) Maler/in und Lackierer/in |
9:00 Uhr |
Zerspannungsmechaniker/in (Block) Zerspannungsmechaniker/in (Teilzeit) Maschinen- und Anlagenführer/in Tischler/in |
Standort Lennestadt, Zur Berufsschule 1 (Pausenhalle)
Uhrzeit |
Bildungsgänge |
8:00 Uhr |
Elektroniker/in für Betriebstechnik Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik Kraftfahrzeugmechatroniker/in Industriekaufleute (mit Schulort Lennestadt) Berufsfachschule Elektrotechnik (einjährig, Typ 2) Berufsfachschule Metalltechnik (einjährig, Typ 1) Internationale Förderklassen (mit Schulort Lennestadt) |
10:00 Uhr |
Höhere Berufsfachschule (zweijährig) für Wirtschaft und Verwaltung mit Schulort Lennestadt |